Waldschule

In Kooperation mit dem Forstamt Rheinhessen bieten wir in unserer Waldschule Führungen mit zertifizierten WaldpädagogInnen für Klassen von Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie Vorschulgruppen von Kindergärten an. Sie dauern rund 2,5 Stunden und finden im Lennebergwald (Startpunkt: Kinderwaldakademie Waldwunder) statt. Ein beliebter Zeitraum ist z.B. von 9-11:30 Uhr. Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.

Sie können dabei aus einer Vielzahl von Themen auswählen:

„Von A wie Ahorn bis Z wie Zecke – so vielfältig ist der Wald“ – Von A wie Ahorn bis Z wie Zecke tauchen wir in die Wunder des Waldes ein. Wir lernen Bäume kennen, erfahren etwas über den Wald als Lebensraum für Tiere und warum er für uns Menschen so wichtig ist.

„Blatt oder Nadel – Welche Bäume wachsen im Wald“ – Buche, Eiche, Kiefer, Douglasie und Co., was unterscheidet sie und was macht sie so besonders? Warum ist ein Baum so wichtig für den Wald und das Klima? Wir betrachten und fühlen dabei die Bäume mit neuen Augen.

„Was raschelt denn da? Der Wald als Lebensraum für Tiere“ – Auf einem Baum können Tausende Tiere leben? Wer sind die Polizisten und Zimmermänner des Waldes? Wir halten Ausschau nach Spuren, Nestern, Geräuschen. Dabei erfahren wir einiges über die Tiere und warum sie so wichtig für das Ökosystem Wald sind.

„Klimawunder Wald – Warum der Wald für uns so wichtig ist “ – Der Wald gilt als Klimawunder und gleichzeitig ist er vom Klimawandel bedroht. Was leisten die Bäume für unser Klima? Und wie sieht es aktuell im Wald aus?

„Abgetaucht – Den Wald mit allen Sinnen erleben“ – Wir erleben den Wald mit allen Sinnen, fühlen ihn, hören auf seine Geräusche, atmen die gute Waldluft und gewinnen eine ganz neue Perspektive auf die Schönheit des Waldes.

Suchen Sie sich gerne Ihr Wunschthema aus. Gerne entwerfen wir auch eine Führung nach Ihrer Wahl, egal ob Sie gerade Igel, Insekten oder Naturschutz behandeln.

Für die Führung berechnet die Waldpädagogin 90 Euro. Außerdem freuen wir uns über eine freiwillige Spende von ca. 10 Euro an den Verein Waldwunder.

Alternativ bieten wir eine „Do it yourself – Führung“ an, d.h. wir stellen Ihnen eine Führung in detaillierter Beschreibung zusammen. Als Pädagoge/in führen Sie die Führung dann selbständig mit unseren Materialien durch. In diesem Fall fallen 2,- pro Kind an.

Alternativ kommen Sie einfach in unser wunderbares Freiluft-Waldklassenzimmer mit Tafel, Lehrerpult und Bänken & Klemmbrettern und halten Ihren Unterricht wie gewohnt – nur im Grünen. Viel Abstand und Frischluft sind garantiert. Dafür freuen wir uns über eine kleine Spende an den Verein.

Wenn auch Sie für Ihre Schule oder Kita Interesse an unserem Angebot haben, wenden Sie sich bitte direkt an .

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir kein Programm für Kindergeburtstage anbieten und die Waldschule aus Naturschutzgründen nicht für private, Schul- oder Vereinsfeiern zu buchen ist.